Liebe
Badegäste!
Aufgrund von erneuten Corona-Einschränkungen bleibt das Blütenbad
Sobald es mit den Kursen wieder losgehen kann,
werden wir Sie über weiteres Vorgehen informieren.
Wir bitten um Verständnis und wünschen Ihnen eine
gesunde Zeit.
Viren, so auch die
Grippe- und Corona-Viren, können nach derzeitigem Wissensstand nicht über das
Badewasser übertragen werden. Damit besteht im Schwimmbad im Vergleich zu anderen öffentlichen Gebäuden kein erhöhtes
Infektionsrisiko. Es gelten also die Vorsichtsmaßnahmen, die auch in allen
anderen öffentlichen Gebäuden angezeigt sind.
Die
wichtigsten Maßnahmen zur individuellen Prävention einer Infektion mit Viren
bestehen in einer Husten- und Niesen-Etikette sowie einer gründlichen
Handhygiene.
Wir werden aus Vorsorgegründen unsere Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen verstärken und insbesondere eine Wischdesinfektion von Handgriffen und Türklinken vornehmen. Falls sich die Ansteckungslage in Leichlingen wieder ändern sollte, werden wir in Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden entsprechende Maßnahmen ergreifen und Sie darüber informieren.
Wir bitten Sie, folgende weitere Maßgaben zu beachten:
ALLGEMEIN
Halten Sie
sich an die Husten- und Niesen-Etikette
Husten oder
Niesen immer in die Armbeuge,
Hände häufig
und gründlich waschen,
Hände aus
dem Gesicht fernhalten,
Duschen vor
dem Baden und sich gründlich mit Seife waschen.
Sollten Sie
Krankheitssymptome (z. B. Husten, Schnupfen, Fieber etc.) vorweisen, dürfen Sie
das Gelände nicht betreten.
Sollten Sie
sich nicht an die vorübergehenden Verhaltensregeln halten können, bitten wir
Sie, unsere Kurse nicht aufzusuchen.
Sollten Sie sich während Ihres Aufenthaltes in unserem Bad nicht an die vorübergehenden Verhaltensregeln halten, werden wir Ihnen einen Platzverweis aussprechen müssen.
VORPLATZ/KASSE
Tragen Sie
einen Mund-Nasen-Schutz.
Halten Sie den Mindestabstand von 1,5 Meter ein, orientieren Sie sich an den Bodenmarkierungen.
HALLENBAD
Tragen Sie
vom Betreten des Gebäudes bis zum Umziehen in der Einzelumkleide einen
Mund-Nasen-Schutz.
Nutzen Sie
die Handdesinfektionsgeräte
-hinter dem
Hallenbaddrehkreuz, vor dem Rampeneingang,
-im
Stiefelgang vor dem Übergang zur Rampe beim Ein- und Austritt,
-im
Barfußbereich am Übergang zur Schwimmhalle.
Dusch- und
WC-Bereiche dürfen nur von maximal drei Personen betreten werden. Um Menschenansammlungen
in diesen Räumen zu minimieren, bitten wir Sie, sich nach Möglichkeit vor und
nach dem Kurs zu Hause zu duschen.
Halten Sie
in allen Räumen die gebotenen Abstandsregeln ein, in engen Räumen warten Sie,
bis sich anwesende Personen entfernt haben.
Vermeiden
Sie auf dem Beckenumgang enge Begegnungen und nutzen Sie die gesamte Breite zum
Ausweichen.
Auch in den
Schwimmbecken gibt es Zugangsbeschränkungen, beachten Sie bitte die Hinweise
des Personals.
Verlassen Sie die Schwimmhalle nach dem Schwimmkurs unverzüglich und vermeiden Sie Menschenansammlungen.
Vorübergehende Änderungen
Schwimmkurse
Um die Abstandsregelung einhalten zu können, wurde bei einigen Kursen die Teilnehmerzahl gesenkt.
Babyschwimmen und Wassergewöhnung
Die Babyschwimmkurse finden weiterhin inklusive einer Begleitperson statt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass keine weitere Begleitperson am Kurs teilnehmen kann.
Wasserbewältigung und Anfängerkurs
Da
Körperkontakt aktuell nicht möglich ist, kann den Kindern unsererseits keine
Hilfestellung im Wasser gegeben werden. Aufgrund dessen finden beide Kurse
vorübergehend inklusive einer Begleitperson statt, welche mit dem Kind ins Wasser
geht.
Die Eltern
werden von der Kursleitung angeleitet, wie sie die Übungen mit ihrem Kind durchführen.
Wasserbewältigung Spezial findet vorerst nicht statt.
Anfänger-Fortgeschrittenenkurs, Bronze
und Silberkurs
Die Kurse finden wie gewohnt ohne Begleitung statt.
Aquaback
Aufgrund des gegebenen Abstands wird der Kurs mit der üblichen Teilnehmeranzahl durchgeführt.
Wassergymnastik und AquaZumba
Die Teilnehmerzahl wurde um die Hälfte gesenkt. AquaZumba findet ebenfalls im Nichtschwimmerbecken statt.
Vorübergehend, gänzlich gesperrte
Bereiche:
-Ruhe- und
Wartebereich im Foyer
-Kiosk und
der Kioskbereich in der Schwimmhalle
-Planschbecken,
Wasserattraktionen im Nichtschwimmerbecken
-Bio-Sauna
und Dampfbad
-Fönbereich