Herzlich willkommen und herzlich willkommen zurück….

auf der Seite unseres Kursbuchungssystems, wo Sie das neue Kursprogramm erwartet. Sobald Sie sich als Neukunde registriert haben, erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit einem Registrierungslink, um Ihre Anmeldung abzuschließen. Danach melden Sie sich ganz einfach immer mit Ihren Zugangsdaten an, die Suche nach Kursen und/oder ihre Buchung kann beginnen. Die Login-Daten der Bestandskunden gelten weiterhin.

Durch Anmeldung bzw. Buchung eines Kurses wird ein Vertrag zwischen Ihnen (dem Kursteilnehmer bzw. bei minderjährigen Kursteilnehmern mindestens einem Erziehungsberechtigten/gesetzlicher Vertreter) und der Leichlinger Bäderbetriebs- und Beteiligungs-GmbH geschlossen. Die wichtigen Informationen dazu entnehmen Sie bitte unseren „Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Schwimm-, Ferien- und Fitnesskurse“.

Auf Wunsch erhalten Sie natürlich weiterhin vor Ort oder telefonisch eine individuelle Kursberatung und/oder Hilfestellung bei der Kursbuchung.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Blütenbad-Team

  • Der Weg zum Seepferdchen

    Ein Kurs für alle Kinder ab 4 Jahren, die Spaß im Wasser haben aber noch für den regulären Seepferdchen-Kurs zu ängstlich sind. Hier können Ihre Kinder sich in Ruhe ausprobieren und einzelne wichtige Schritte für das erste Schwimmen erlernen.

    Während des Kurses bewegt sich Ihr Kind im Variobecken und lernt den Bewegungsablauf der Schwimmbewegung kennen. Dabei ist immer die kindliche Entwicklung jedes einzelnen zu berücksichtigen. Kein Kind soll dabei über- oder unterfordert sein.

    Ziel ist es, dass Ihr Kind am Ende des Kurses, über und unter Wasser, in Bauch- und Rückenlage sowie beim Springen, Fallen und Tauchen Erfahrungen sammeln konnte und sicherer im Wasser geworden ist.

    Es ist möglich in diesem Kurs das Abzeichen „Seepferdchen“ zu erhalten.



  • Der Weg zum Pirat

    In diesem Kurs werden bereits bekannte Kenntnisse, wie das Brust- und Rückenschwimmen, Tauchen und Springen gefestigt, um noch mehr Sicherheit im Wasser zu erlangen. Im Vordergrund steht die Freude am Wasser durch spielerische Elemente zu erhalten.

    Ziel ist es, dass Ihr Kind am Ende des Kurses, über und unter Wasser, in Bauch- und Rückenlage sowie beim Springen, Fallen und Tauchen noch mehr Erfahrungen sammeln kann und sicherer im Wasser wird.

    Es ist möglich in diesem Kurs das Abzeichen „Pirat“ zu erhalten.


  • Kurz vor dem Seepferdchen

    Während des Kurses bewegt sich Ihr Kind zunächst im Variobecken. Hier wird Ihrem Kind der Bewegungsablauf der Schwimmbewegung beigebracht. Im Vordergrund steht das Schwimmen in Rücken- & Bauchlage. Ist das Bewegungsmuster gefestigt, verlagert sich die Ausbildung in das Schwimmerbecken.

    Dieser Kurs richtet sich an alle Kinder, die bereits ein paar Meter alleine schwimmen können.
    Ziel ist es, diesen Kurs mit dem Seepferdchen abzuschließen.


  • Tauchen trifft Spiele

    Hier kommen alle tauchbegeisterten Kinder auf Ihre Kosten. In verschiedenen Spielformen können Ihre Kinder nach Herzenslust tauchen. Wir sind mit den Kindern in unserem Variobecken in verschiedenen Tiefen sowie im Schwimmerbecken, um unsere Blöcke zu nutzen. Das Kind sollte daher keine Angst vor dem Tauchen und der Wassertiefe haben.



  • Tauchen für das Seepferdchen

    Dieser Kurs ist für alle Kinder, die Ängste entwickelt haben, wie z. B. Wasser im Kopfbereich zu akzeptieren oder Schwierigkeiten mit der Atmung haben.

    Spielerisch und mit vielen Möglichkeiten, Wasser im Gesicht zuzulassen, kann Ihr Kind Schritt für Schritt an das Bewegen unter Wasser gewöhnt werden.



  • Eltern-Kind Wassergewöhnung (ab 3,5 Jahren)

    Während des Kurses werden die Kinder in Begleitung eines Elternteils spielerisch mit dem Element Wasser in Berührung gebracht. Dies geschieht in unterschiedlichster Weise, mit verschiedensten Hilfsmitteln im Bezug auf den Alltag (z. B. Schwämme, Becher, Eimer). Unsere Trainer geben Ihnen im Laufe des Kurses verschiedene Anregungen, um Ihnen evtl. Unsicherheiten zu nehmen. Hier bleibt viel Raum für Spiele, um mit Mut entspannt den Bewegungsraum Wasser zu erleben, zu erforschen und zu erfahren.


  • Wassergewöhnung für die Großen (ab 4 Jahren)

    In den letzten Jahren gab es kaum die Möglichkeit, mit dem Kind ein Schwimmbad zu besuchen, sei es der Pandemie geschuldet oder an den fehlenden Schwimmbädern.

    Während des Kurses lernt Ihr Kind spielerisch seine Ängste vor dem Wasser zu bewältigen, sich dort zu orientieren, um so, den Bewegungsraum Wasser sicher zu erkunden.

    In diesem Kurs lernen die Kinder u. a. den Kopf unter Wasser zu tauchen, sich unter Wasser zu orientieren, sowie den Sprung von der Treppe ins Wasser.

    Unsere Schwimmtrainer sind während des gesamten Kurses mit im Wasser, um sämtliche Hilfestellungen geben zu können.



  • Ferienspaß für die Kleinen (3,5 bis 6 Jahre)

    Dieses Angebot ist für alle Kinder, die in Begleitung unserer Trainer verschiedene Spiele und Bewegungslandschaften kennenlernen möchten. Wir bauen unter anderen mit den Kindern zusammen einen Parcour, der dann nach Belieben ausprobiert und entdeckt werden kann. Auch kleinere Wettkämpfe werden wir nach Bedarf anbieten.



  • Ferienspaß ab Bronze

    Hier kommen alle Kinder, ab dem Bronze Abzeichen auf ihre Kosten. Es wird ein Spiel -und Bewegungsangebot, in Begleitung unserer Trainier geben und jedes Kind hat die Möglichkeit, sich nach Herzenslust auszuprobieren. Wir sind mit den Kindern im Schwimmerbecken sowie im Variobecken.



  • Sichtungsschwimmen Seepferdchen

    Die Sichtung findet je nach Anzahl der Teilnehmer über einen Gesamtzeitraum von ca. 30min. statt - Einlass ist 15 min vor Beginn.


  • Sichtungsschwimmen Bronze/Pirat

    Die Sichtung findet je nach Anzahl der Teilnehmer über einen Gesamtzeitraum von ca. 30min. statt - Einlass ist 15 min vor Beginn.


  • Babyschwimmen 3 bis 6 Monate

    Durch das Erlernen von Halte- und Tragegriffen wird der Umgang mit Ihrem Kind im Wasser noch einfacher und die Eltern-Kind-Beziehung gefestigt. Gleichzeitig entwickelt sich die körperliche Stabilität des Kindes.


  • Babyschwimmen 6 bis 12 Monate

    Durch das Erlernen von Halte- und Tragegriffen wird der Umgang mit Ihrem Kind im Wasser noch einfacher und die Eltern-Kind-Beziehung gefestigt. Gleichzeitig entwickelt sich die körperliche Stabilität des Kindes.


  • kleine Delfine 1 bis 3,5 Jahre (Wassergewöhnung)

    In Begleitung der Eltern werden die Kinder spielerisch mit dem Element Wasser in Berührung gebracht.


  • kleine Delfine 1 bis 3,5 Jahre Express

    In Begleitung der Eltern werden die Kinder spielerisch mit dem Element Wasser in Berührung gebracht. 


  • große Delfine ab 3,5 - 4 Jahre (Wasserbewältigung)

    In diesem Kurs lernt Ihr Kind spielerisch seine Ängste zu bewältigen, sich dort zu orientieren, um so den Bewegungsraum Wasser sicher zu erkunden. 


  • große Delfine ab 3,5 - 4 Jahre Express

    In diesem Kurs lernt Ihr Kind spielerisch seine Ängste zu bewältigen, sich dort zu orientieren, um so den Bewegungsraum Wasser sicher zu erkunden.  


  • Seepferdchen Intensivkurs

    Während des Kurses bewegt sich Ihr Kind zunächst im Variobecken. Hier wird Ihrem Kind der Bewegungsablauf der Schwimmbewegung demonstriert und beigebracht. Im Vordergrund steht das Schwimmen in Rücken- & Bauchlage. Ist das Bewegungsmuster gefestigt, verlagert sich die Ausbildung in das Schwimmerbecken.

    Dieser Intensivkurs findet 2x wöchentlich statt. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Kind an beiden Terminen wöchentlich teilnehmen kann.

    ACHTUNG: Um am Kurs teilnehmen zu können, ist ein Sichtungsschwimmen verpflichtend.


  • Pirat

    Hier werden die erworbenen Fähigkeiten, wie Brust- und Rückenschwimmen, tauchen und springen vom Beckenrand gefestigt. Im Vordergrund steht das Training für absolut sicheres Schwimmen.

    ACHTUNG: Um am Kurs teilnehmen zu können, ist ein Sichtungsschwimmen verpflichtend.


  • Pirat Intensiv

    Hier werden die erworbenen Fähigkeiten, wie Brust- und Rückenschwimmen, tauchen und springen vom Beckenrand gefestigt. Im Vordergrund steht das Training für absolut sicheres Schwimmen.

    Dieser Intensivkurs findet 2x wöchentlich statt. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Kind an beiden Terminen wöchentlich teilnehmen kann.

    ACHTUNG: Um am Kurs teilnehmen zu können, ist ein Sichtungsschwimmen verpflichtend.


  • Bronze Express

    Dieser Kurs verfügt über weniger Stunden als ein regulärer Bronzekurs. Dieser kann nur besucht werden, wenn die Kinder in der Vergangenheit bereits einen Bronzekurs besucht haben und sie kurz vor dem jeweiligen Abzeichen stehen.
    Im Vordergrund steht das Dauerschwimmen in Verbindung mit der Technik des Brust- und Rückenschwimmens, um ohne großen Kraftaufwand eine längere Strecke in einer bestimmten Zeitvorgabe schwimmen zu können. Auch das Tauchen wird weiter durch Atemtechniken erlernt.

    ACHTUNG: Um am Kurs teilnehmen zu können, ist ein Sichtungsschwimmen verpflichtend.


  • Silber Express

    In diesem Kurs steigen die Anforderungen und damit auch eine höhere Herausforderung an unsere Kinder.

    Dazu gehört das Tief- und Streckentauchen, was in diesem Kurs gezielt trainiert wird. Das Schwimmen mehrerer Bahnen am Stück wird vertieft.


  • Schwangerschaftsgymnastik

    In unserem Kurs für alle schwangeren Frauen, bieten wir ein sanftes Bewegungsangebot im Wasser an, um die allgemeine Fitness in der Schwangerschaft weiter zu unterstützen.
    Wir benutzen den Auftrieb des Wassers, um das Gewicht des Babybauchs zu reduzieren, um somit alltägliche Bewegungen leichter zu machen.



  • Aquaback

    Sie trainieren an 10 Stationen, bestehend aus 5 Geräten und 5 Zwischenstationen (z. B. Poolnudeln, Hanteln, Trampolin). Über die gesamte Kurszeit läuft begleitend Musik im Hintergrund.
    Innerhalb der Kursdauer wird die Intensität der einzelnen Übungen stets gesteigert.
    Ziel ist es, in nur 45 Minuten die gesamte Muskulatur zu stärken, die Kondition zu verbessern, die körperliche Fitness zu steigern und zu optimieren.


  • Wassergymnastik

    Wassergymnastik bietet die Möglichkeit, sich bis ins hohe Alter sportlich und ohne größere Einschränkungen zu bewegen. Mit dem Auftrieb des Wassers gelingen viele Bewegungen leichter.
    Durch die Selbstregulierung der körpereigenen Anstrengung von Kraft und Ausdauer kann die eigene Leistungsgrenze bestimmt werden.


  • Aquajogging

    Aquajogging ist ein gelenkschonendes Ausdauertraining, welches ausschließlich im tiefen Wasser durchgeführt wird. Durch den Auftrieb des Wassers schwebt man mit Hilfe eines Gürtels und kann mühelos mit dem Laufen beginnen. In den verschiedenen Intervallen des Laufens, die der Trainer vorgibt, kann das Herzkreislaufsystem gefordert und demnach gestärkt werden.




Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld